Verein zur Finanzierung einer Orgelbaumaßnahme
in der Basilika St. Martin, Amberg

Gründung: Am Fest des Heiligen Martin, 11.11.2011

Orgelkonzerte 2025 vom 5. Juli bis 20. September 2025.

Ein Hochgenuss für Freunde der Orgelmusik

„Einen Augenblick innezuhalten und der Hektik des Alltags für kurze Zeit zu entfliehen bei 30 Minuten Orgelmusik in der Schulkirche“. So lautet das Motto der beliebten Amberger Orgelmusikreihe. Auch in diesem Sommer und Herbst haben Freunde der Orgelmusik wieder allen Grund zur Freude. Am 5. Juli startet die Amberger Orgelmusikreihe in ihre 14. Saison und bietet den Besucherinnen und Besuchern der historischen Altstadt die Gelegenheit, am Samstagmittag ab 12 Uhr eine halbe Stunde lang in der Amberger Schulkirche die besonderen Klänge der „Königin der Instrumente“ zu genießen. Erneut warten dabei renommierte Musikerinnen und Musiker darauf, ihren Zuhörerinnen und Zuhörern einen kleinen Einblick in ihr großes Können zu vermitteln.

Wie gewohnt ist der Eintritt zu diesen Konzerten frei. Es wird jedoch um Spenden für diesen außergewöhnlichen Kunstgenuss gebeten.

Die gesammelten Spendengelder kommen in voller Höhe dem Orgelbauverein St. Martin zugute, mit dem Ziel, auch in dieser gotischen Hallenkirche eine so klangvolle Orgel wie das im 18. Jahrhundert von Johann Konrad Funtsch entworfene Instrument in der Schulkirche zu bekommen.

Zum wiederholten Mal hat es das Kulturreferat der Stadt Amberg übernommen, die Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Verein Projekt Orgel St. Martin und der Pfarrei zu organisieren. Ein wichtiger Unterstützer ist ihnen erneut die VR-Bank Amberg-Sulzbach eG, die das Projekt von Anfang an gefördert hat.

Mehr unter:

Amberger Orgelmusik: 2025